Guter Heinrich, historischer Spinat (Chenopodium bonus-henricus)

3,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • GdL10350
  • ca. 50 Samen
Samen der historischen Spinatpflanze Guter Heinrich, auch Dorfgänsefuß genannt. Ausdauernde und... mehr
Produktinformationen "Guter Heinrich, historischer Spinat"

Samen der historischen Spinatpflanze Guter Heinrich, auch Dorfgänsefuß genannt. Ausdauernde und heimische Spinatpflanze, die vor der Einführung des Gartenspinats ein beliebtes Spinatgemüse darstellte. Wildspinat und Kulturfolger. Kommt auch heute noch an stickstoffreichen, jedoch nicht kunstgedüngten Wegrändern und Viehweiden vor. Die fleischigen Blätter sind ergiebig und verfügen über einen aromatischen Spinatgeschmack bei hohem Eisen- und Vitamin C Gehalt. Sehr frühe Ernte. In manchen Jahren treiben die Stauden nach der Blüte noch einmal durch und eine zweite Blatternte im Sommer ist möglich. Die Pflanzen benötigen wenig Pflege, sind robust und überstehen auch Trockenphasen gut, da die Pflanzen über die Jahre große, rübenartige und wasserspeichernde Wurzeln ausbilden. Ein humoser, nährstoffreicher Boden ist von Vorteil und fördert die Blattbildung.

Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr oder ab August, da niedrigere Temperaturen die Keimung begünstigen. Guter Heinrich benötigt eine Keimzeit von 2 bis 3 Wochen. Bei warmen Temperaturen kann sich die Keimung verzögern. Kühle Voranzucht mit mehreren Samen je Töpfchen ist ebenfalls möglich. Ältere Pflanzen können durch Stockteilung vermehrt werden. Guter Heinrich sät sich zudem gerne selbst aus, soweit die Samen ausreifen dürfen.

Magic Garden Seeds, Bio-Saatgut

Samen Gurke Tanja Gurke Tanja
3,20 € *
Ananaskirsche Ananaskirsche
3,00 € *
Löffelkraut Löffelkraut
3,20 € *
Paprika Macho Paprika Macho
3,00 € *
Samen Gurke Tanja Gurke Tanja
3,20 € *
Paprika Macho Paprika Macho
3,00 € *
Löffelkraut Löffelkraut
3,20 € *
Ananaskirsche Ananaskirsche
3,00 € *
Zuletzt angesehen