Ackerschachtelhalm zur Pflanzenstärkung / gegen Pilzbefall

4,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10462
  • 200 g Ackerschachtelhalm, geschnitten und getrocknet
Ackerschachtelhalm oder Zinnkraut ist eines der bekanntesten Pilzmittel im biologischen Anbau.... mehr
Produktinformationen "Ackerschachtelhalm zur Pflanzenstärkung / gegen Pilzbefall"

Ackerschachtelhalm oder Zinnkraut ist eines der bekanntesten Pilzmittel im biologischen Anbau. Ackerschachtelhalm enthält bis zu 10% Kieselsäure, welche das Pflanzengewebe und die Zellwände stärkt und somit vor Krankheiten und Schädlingen schützt. Ackerschachtelhalm wird vor allem bei Pilzkrankheiten wie Mehltau, Kräuselkrankheit und Bodenpilzen eingesetzt. 

Der angebotene Ackerschachtelhalm ist geschnitten und getrocknet und kann zu Ackerschachtelhalmextrakt in Form von Brühe, Pflanzenjauche oder Tee zubereitet werden.

Anwendung und Dosierung:
Für eine Brühe von Ackerschachtelhalm werden 100 g getrocknetes Ackerschachtelhalmkraut in ca. 7 Liter (Regen-) Wasser für 24 Stunden angesetzt. Danach wird der Ansatz eine halbe Stunde gekocht. Einweichen und Kochen lösen die Kieselsäure aus den Pflanzenteilen. Die Brühe wird gefiltert und 1:5 mit Wasser verdünnt. Der Pflanzenauszug kann auf die Nutzpflanzen gespritzt und / oder auf dem Pflanzboden vergossen werden. Vorbeugend sollte die Anwendung in einem dreiwöchigen Abstand wiederholt werden. Bei akut beginnendem Pilzbefall 3 Tage hintereinander anwenden und die Behandlung ebenfalls wiederholen. Bei Mehltau kann zusätzlich in 2 Liter Spritzbrühe (nicht zum Gießen geeignet!) ein TL Natron oder ein Päckchen Backpulver aufgelöst werden. Für ein Spritzen gegen tierische Schädlinge wird der Spritzbrühe 1% biologische Schmierseife hinzugefügt. Bei der Bekämpfung von Bodenpilzen hat sich eine kombinierte Anwendung mit EM-Garten- und Bodenaktivator bewährt.

Haltbarkeit:
Bei kühler und trockener Lagerung ist getrockneter Ackerschachtelhalm mehrere Jahre haltbar.

Inhalt:
200 g geschnittener und getrockneter Ackerschachtelhalm.

Zuletzt angesehen