Zucchini Rumänische Cremefarbige (Cucurbita pepo)
- Artikel-Nr.: GdL10040
- Inhalt: 8 - 10 Samen
Samen der seltenen Zucchini-Sorte Rumänische Cremefarbige. Die Früchte der Rumänischen Cremefarbigen reifen von blassgrün bis cremefarben. Am besten jung ernten bei einer Größe von 10 bis 15 cm. Größere Exemplare eignen sich auf Grund der Fruchtform gut zum Füllen. Die Zucchini verfügen über eine dünne Schale und einen besonders feinen Geschmack. Gut geeignet als Rohkost und Zucchini-Carpaccio sowie für Suppen und unterschiedlichste Gemüsezubereitungen. Die Pflanzen sind robust und wüchsig und neigen wenig zu Mehltau. Die Blätter der Rumänischen Cremefarbigen sind attraktiv grau-grün gemustert.
Das ursprüngliche Saatgut haben wir vor vielen Jahren aus einem privatem Saatgut-Archiv erhalten. Sehr selten erhältliche und erhaltenswerte Zucchini-Rarität.
Voranzucht im Haus ab Mitte April. Gesät werden 1 - 2 Samen jeweils in einem Töpfchen. Auf Grund der empfindlichen Wurzeln sollten Zucchini nicht oder nur sehr vorsichtig pikiert werden. Auspflanzen ab Mitte Mai nach den letzten Frösten. Zucchini sind Starkzehrer und benötigen für einen guten Fruchtansatz eine nährstoffreiche Erde und eine regelmäßige Wasserversorgung. Auf fruchtbaren Böden neigen die Pflanzen nach dem ersten Fruchtansatz zum Ranken und können als Kletter-Zucchini gezogen werden.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: Rohkost, Zucchini-Carpaccio, Pfannengemüse, Suppe und viele andere Gemüsezubereitungen
Wuchsform: buschig bis rankend
Aussaat und Pflanzung: Voranzucht April bis Ende Mai, Pflanzung oder Direktsaat nach den letzten Frösten ab Mitte Mai
Saattiefe: 2 bis 3 cm
Pflanzabstand: ca. 70 x 70 cm
Standort: vollsonniger Platz im Freiland
Nährstoffbedarf: hoch
Wasserbedarf: mittel bis hoch
Ernte: Juni bis Ende September / Anfang Oktober
Lebenszyklus: einjährig, nicht frosthart
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar
Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)