Salat Wunder der vier Jahreszeiten (Lactuca sativa var. capitata)
- Artikel-Nr.: GdL10062
 - Inhalt: mindestens 50 Samen
 
Samen des Salats Wunder der vier Jahreszeiten, einer historischen Salatsorte. Mittelgroßer Butterkopfsalat, der bereits um 1880 in einem Preisverzeichnis erwähnt wurde. Bildet schöne, relativ feste Köpfe mit hellgrünem Innenblatt und dunkelroten Blatträndern. Feines, weiches und geschmackvolles Blatt. Für den Anbau von Frühjahr bis Sommer im Freiland sowie für den Überwinterungsanbau von Jungpflanzen im kalten Gewächshaus / Folientunnel.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: Salat
Aussaat: März bis Juli im Freiland, August, September im kalten Gewächshaus
Saattiefe: Lichtkeimer, nur mit sehr wenig Erde oder gar nicht bedecken, Saat feucht halten.
Pflanzabstand: Voranzucht breitwürfig in Aussaatschalen oder einem Saatbeet, bei einer Größe von ca. 5 cm und auf einen Abstand von etwa 25 x 25 cm an den endgültigen Standort vereinzeln
Standort: Sonne, halbsonnig, mittlerer Nährstoffbedarf, Kompostgaben fördern ein gutes Wachstum
Wasserbedarf: mittel, regelmäßiges Gießen in Trockenperioden verhindert frühzeitiges Schossen
Ernte: Ernte der ganzen Köpfe ab 12 Wochen nach der Aussaat
Lebenszyklus: einjährig, bedingt winterhart
Saatgut: Biosaatgut, samenfest und vermehrbar
Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)