Tomate Galinas Sibirian Cherry (Lycopersicon esculentum)
- Artikel-Nr.: GdL10082
- Inhalt: 10 bis 15 Samen
Samen der kartoffelblättrigen, gelben Cocktailtomate Galinas Sibirian Cherry, die ursprünglich aus Russland stammt. Bildet viele Früchte von 2,5 - 3 cm Durchmesser mit sehr gutem und süßem Geschmack. Schmaler und hoher Wuchs. Wenig anfällig für die Kraut- und Braunfäule. Hoher Ertrag bis zum Frost. Robuste und empfehlenswerte Sorte für den Freilandanbau.
Voranzucht Ende Februar bis Mitte März im Haus. Ideale Keimtemperatur 22° - 25°. Nach der Keimung an ein sonniges und sehr helles Fenster und kühler stellen. Je weniger Licht zur Verfügung steht umso kühler müssen die Jungpflanzen gestellt werden um Geilwuchs zu vermeiden. Auspflanzen nach den letzten Frösten ab Mitte Mai. Tomaten sind Starkzehrer und benötigen eine nährstoffreiche Pflanzerde, eine Stickstoffüberdüngung sollte jedoch vermieden werden.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Tomatentyp: Cherry-Tomate, hochwachsende Stabtomate, kartoffelblättrig
Verwendung: vorwiegend Frischverzehr
Voranzucht: Ende Februar bis Mitte März, Saattiefe 0,5 bis 1 cm, Auspflanzen ab Mitte Mai
Standort: Sonne, Freiland, Topfkultur
Pflanzabstand: zwischen den Reihen ca. 70 cm, in der Reihe ca. 40 cm
Ausgeizen: ja, kann mit mehreren Trieben gezogen werden
Wasserbedarf: mittel
Nährstoffbedarf: mittel bis hoch
Ernte: Juli bis Oktober
Lebenszyklus: einjährig, frostempfindlich
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar
Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)