Grünkohl / Federkohl ROTER KRAUSER (Brassica oleracea convar. sabellica)
- Artikel-Nr.: GdL10161
- Inhalt: 1,25 g, reicht für 25-40 qm
Samen des roten Grünkohls bzw. Federkohls Roter Krauser mit großen, grob gefiederten Blättern. Etwas langsamer wachsend als einige andere Grünkohlsorten. Rotblättriger Grünkohl ist im Handel sehr selten geworden. Ein gemischter Anbau aus einer grünen und roten Grünkohlsorte im Gemüsegarten gibt ein wunderschönes Bild des gesunden Wintergemüses. Grünkohl ist winterhart und sollte vor der ersten Ernte Frost bekommen, dann werden die Blätter mild und süß.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: als Gemüse, in Suppen und Eintöpfen
Aussaat: Anfang Juni bis Mitte Juli
Saattiefe: ca. 1 cm
Pflanzabstand: Abstand zwischen den Reihen 40 bis 75 cm, in der Reihe ca. 40 cm
Standort: Sonne / Halbschatten, humoser und nährstoffreicher Boden
Wasserbedarf: mittel
Ernte: November bis Februar
Lebenszyklus: zweijährig, geht im zweiten Standjahr in Blüte, winterhart
Saatgut: Biosaatgut, samenfest und vermehrbar
Roter Krauser wurde von ProSpecieRara als seltene bzw. alte Sorte ausgezeichnet. ProSpecieRara ist eine Stiftung, die sich für den Erhalt der Vielfalt von seltenen Kulturpflanzen einsetzt. In langjähriger Kooperation mit ProSpecieRara ist Sativa Biosaatgut aktiv in der wichtigen Erhaltung und Pflege solcher traditionellen Sorten.
Sativa Biosaatgut, Erhaltungszucht in Kooperation mit ProSpecieRara