Wiesenmargarite, wilde Margarite (Leucanthemum vulgare)
- Artikel-Nr.: GdL10442
- Inhalt: mindestens 100 Samen
Die Wiesenmargarite ist eine mehrjährige heimische Wildpflanze mit einer Höhe von 30 bis 60 cm. Die Blütezeit liegt hauptsächlich im Mai und Juni. Die Wiesenmargerite liebt sonnige Standorte mit eher magerem, ungedüngtem Erdreich ohne staunende Nässe. Behagt ihr der Standort samt sie sich selbst aus und kann größere Flächen in bestehenden Wiesen besiedeln, wenn die Samen ausreifen dürfen. In der Natur wird die wilde Margarite immer seltener. Sie eignet sich besonders für naturnahe Gärten und verträgt vorübergehende Trockenheit.
Alle Pflanzenteile der Wiesenmargerite sind essbar. Junge Blätter eignen sich als Beigabe in Salaten, in Kräuterbutter und Quark. Knospen können wie Kapern in Essig eingelegt werden.
Direktsaat im Frühling oder Herbst an einen sonnigen Platz. In bestehenden Wiesen freie Stellen mit offenem Erdreich für die Aussaat schaffen. Voranzucht ist ab März in Töpfchen möglich. Die Wiesenmargarite ist ein Lichtkeimer und die Samen sollten kaum mit Erde bedeckt werden. Bis zur Keimung die Saat feucht halten. Bei früher Aussaat blüht sie bereits im ersten Standjahr.
Nur für die Aussaat im Garten, in Stadt- und Siedlungsbereichen.
Wildblumensamen Rieger-Hofmann