Rainfarn (Tanacetum vulgare)
- Artikel-Nr.: GdL10361
- Inhalt: ca. 100 Samen
Samen des Rainfarns, einer Wildpflanze mit leuchtend gelben Blüten. Rainfarn ist eine heimische Wildstaude und traditionelle Heilpflanze sowie Färberpflanze. Die Blätter sind reich an ätherischen Ölen und verströmen einen sehr markanten, würzigen Geruch. Dies macht den Rainfarn, auch Wurmkraut genannt, zu einer natürlichen Pflanzenschutzpflanze. So soll sich beispielsweise bei Kartoffeln der Befall von Kartoffelkäfern drastisch reduzieren, wenn Rainfarn zwischengepflanzt wird. Pflanzenjauche oder Sud aus den oberirdischen Pflanzenteilen kann gegen verschiedene fressende und saugende Schädlinge angewendet werden. Außerdem ist Rainfarn eine wichtige Wirtspflanze für einige Raupen, Falter und Käfer. Die Blütenköpfe des Rainfarns eignen sich gut zum Färben von Stoffen. Je nach Zugabe von Beizmittel, entsteht ein dunkelgelber oder dunkelgrüner Farbton.
Zu beachten: Rainfarn ist eine Giftpflanze und ist nicht zum Verzehr geeignet, auch wenn Rainfarn traditionell als Wurmmittel eingesetzt wurde.
Rainfarn ist in der Kultur mehrjährig bis ausdauernd. Vorkultur ab März im Haus oder Direktsaat in Freiland ab Mitte April. Samen nur auf das Substrat streuen und leicht andrücken, da es sich um einen Lichtkeimer handelt. Keimung unkompliziert. Vereinzelte Jungpflanzen ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Liebt sonnige eher trockene Standorte. In der Natur verbreitet sich Rainfarn gerne an staudenreichen Wegrändern oder Schuttplätzen.
Magic Garden Seeds, Bio-Saatgut