Lein, Öllein Blaues Wunder (Linum usitatissimum)
- Artikel-Nr.: GdL10443
- Inhalt: ca. 30 g
Lein ist eine alte, anspruchslose Kulturpflanze, die ab den Morgenstunden bis Mittag wunderbar blau blüht. Aus den Samen der Pflanzen wird traditionell Leinöl gewonnen. Die Leinsamen gelten aus Verdauungsfördernd und können zum Beispiel als Beigabe in Müsli oder in Backwaren verzehrt werden.
Im Garten ist der einjährige Blaue Lein eine hübsche Zwischenfrucht und für die Mischkultur geeignet, da er nicht mit den üblichen Nutzpflanzenfamilien im Gemüsegarten verwandt ist. Die Blüten des Blauen Leins sind bei Insekten sehr beliebt.
Für die Körnergewinnung im März und April in Reihen oder breitwürfig an Ort und Stelle säen. Für Gründüngung kann bis Ende Juli / Anfang August gesät werden. Die Pflanzen werden dann im Herbst geschnitten oder frieren ab und bleiben als Mulch über den Winter auf dem Beet. Pflanzenreste lassen sich im Frühjahr oberflächlich einarbeiten.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: Körnergewinnung für Leinsamen, Gründüngung und Mischkultur, Insektenweide
Aussaat: März bis Anfang August, Saattiefe etwa 2 cm, ca. 10 bis 15 g Lein-Saatgut pro Quadratmeter
Standort: unkrautfreies, sonniges Beet
Wasserbedarf: niedrig
Nährstoffbedarf: niedrig
Lebenszyklus: einjährig
Saatgut: Biosaatgut
Garten des Lebens, Zukauf Biosaatgut