Petersilie, Wurzelpetersilie Halblange (Petroselinum crispum tuberosum)

3,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10461
  • 2,5 g, reicht für 2-4 qm
Wurzelpetersilie ist ein würziges Küchenkraut, bei dem die Blätter wie bei der glatten... mehr
Produktinformationen "Petersilie, Wurzelpetersilie Halblange"

Wurzelpetersilie ist ein würziges Küchenkraut, bei dem die Blätter wie bei der glatten Petersilie geerntet und im Herbst und Winter die Wurzeln verwendet werden können. Die Kultur ist wie von Karotten, für eine gute Wurzelbildung sollte jedoch spätestens bis Ende Mai gesät werden. Ein lockeres, humoses Erdreich fördert ein gutes Wurzelwachstum, bei sehr schweren Böden bietet sich die Kultur im Hochbeet an.

Das Petersilienkraut eignet sich als aromatische Würze in Suppen und Eintöpfen. Die Wurzel verfügt über ein intensives, leicht süßliches Aroma, sie kann als Rohkost verzehrt oder in Püree und Cremesuppen verarbeitet werden. Wurzelpetersilie harmoniert geschmacklich gut mit anderen Wurzelgemüsen. Außerdem ist sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie B-Vitaminen, Vitamin C, Kalium und Eisen.

Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte

Verwendung: Würzkraut, Rohkost, in Püree und Suppen
Aussaat: Mitte März bis Ende Mai
Saattiefe: ca. 1 bis 2 cm
Pflanzabstand:  5 bis 10 cm in der Reihe, bei einem Reihenabstand von ca. 25 cm
Standort: Sonne, lockerer und tiefgründiger Boden, Hochbeet
Nährstoffbedarf: niedrig bis mittel
Wasserbedarf: niedrig bis mittel
Ernte: laufende Einzelblatternte über das Gartenjahr, Ernte der Wurzel ab September bis in den Winter hinein
Lebenszyklus: zweijährig, winterhart, geht im 2. Standjahr in Blüte
Saatgut: Biosaatgut, samenfest und vermehrbar

Wurzelpetersilie Halblange wurde von ProSpecieRara als seltene bzw. alte Sorte ausgezeichnet. ProSpecieRara ist eine Stiftung, die sich für den Erhalt der Vielfalt von seltenen Kulturpflanzen einsetzt. In langjähriger Kooperation mit ProSpecieRara ist Sativa Biosaatgut aktiv in der wichtigen Erhaltung und Pflege solcher traditionellen Sorten.

Sativa Biosaatgut, Erhaltungszucht in Kooperation mit ProSpecieRara

Kerbelrübe Kerbelrübe
3,60 € *
Zuletzt angesehen