Muskatkürbis Butternut Sonca (Cucurbita moscata)

3,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10037
  • 10 - 12 Samen
Butternut Sonca ist ein länglicher bis birnenförmiger Muskatkürbis, der wohl aus Ungarn stammt.... mehr
Produktinformationen "Muskatkürbis Butternut Sonca"

Butternut Sonca ist ein länglicher bis birnenförmiger Muskatkürbis, der wohl aus Ungarn stammt. Das saftige Fruchtfleisch ist tief orange mit feinem Melonengeruch. Die Früchte wechseln bei Reife von grün nach ocker. Sehr guter Kürbis für Suppe, Püree und Gemüsecurry, außerdem auch als Rohkost geeignet. Die bis zu 2 kg schweren Früchte sind gut lagerfähig. An einen warmen, sonnigen Platz mit guter Nährstoffversorgung gibt es einen hohen Ertrag. Muskatkürbisse sind wärmebedürftig. In kühlen Jahren auch die noch grünen Kürbisse vor den ersten Frösten ernten und an einem warmen und trockenen Ort im Haus nachreifen lassen.

Voranzucht im Haus ab Mitte April. Zu früh gesäte Pflanzen verbleiben zu lange im Anzuchttopf, was zu Wachstumsstockungen nach der Pflanzung führt.
Gesät werden 1 - 2 Samen jeweils in einem Töpfchen (Durchmesser mindestens 10 cm) in ausgereiftem Gartenkompost oder anderer reichhaltiger Gemüseerde, eventuell mit etwas Sand gemischt. Das Ansäen in nährstoffarmer Aussaaterde mit späterem Pikieren ist nicht zu empfehlen. Auspflanzen ab Mitte Mai nach den letzten Frösten. Kürbisse sind Starkzehrer und benötigen für einen guten Fruchtansatz eine sehr nährstoffreiche Erde und eine regelmäßige Wasserversorgung in Trockenperioden. 

Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte

Verwendung: Rohkost, Suppe, Püree, Curry, ...
Kürbis-Typ: Muskatkürbis, Moschuskürbis, Butternut-Kürbis, rankende Wuchsform
Fruchteigenschaften: Fruchtfleisch orangefarben, dick, fest, fruchtig, aromatisch, sehr delikat
Aussaat und Pflanzung: Voranzucht Mitte April, Pflanzung nach den letzten Frösten Mitte Mai 
Saattiefe: 2 bis 3 cm
Pflanzabstand: ca. 100 x 70 cm
Standort: vollsonniger, warmer Platz im Freiland
Nährstoffbedarf: hoch
Wasserbedarf: mittel bis hoch
Ernte: September bis Mitte Oktober vor den ersten Frösten, Entwicklungszeit bis zur Reife ca. 100 Tage, gute Lagerfähigkeit
Lebenszyklus: einjährig, nicht frosthart
Saatgut: Biosaatgut, samenfest und vermehrbar

Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)

Gurke Dekan Gurke Dekan
3,20 € *
Kerbel Kerbel
2,60 € *
Zuletzt angesehen