Buschbohne Einlochbohne grün (Phaseolus vulgaris)
- Artikel-Nr.: GdL10270
- Inhalt: 20 - 22 Samen
Alte und seltene Buschbohnensorte mit grünen Hülsen und grünlich-beigem Korn. Nutzung als Fisole und als Körnerbohne. Die Hülsen sind jung fadenfrei und schmackhaft. Aussaat am besten in Reihen mit etwas größerem Abstand als bei Buschbohnen ansonsten üblich, daher auch der Name Einlochbohne. Die Einzelpflanzen entwickeln sich buschig mit hohem Ertrag. Insgesamt robuste und wüchsige Buschbohne. Aussaat ab Mitte Mai direkt ins Beet.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: Bohnengemüse, Bohnensalat, Eintöpfe
Typ: Buschbohne
Aussaat: Mai bis Juli direkt ins Beet
Saattiefe: ca. 2 - 3 cm
Saatabstand: zwischen den Reihen ca. 40 - 50 cm, in der Reihe ca. 10 cm
Standort: Sonne
Wasserbedarf: mittel
Nährstoffbedarf: niedrig
Ernte: Juli bis September, laufende Ernte der jungen, grünen Hülsen vor der Bildung des Korns,
für die Ernte von Trockenbohnen die Hülsen raschelnd trocken ausreifen lassen
Lebenszyklus: einjährig, frostempfindlich
Besonderheiten: Stickstoffsammler, geeignet als Vor- oder Nachkultur bzw. in Mischkultur mit starkzehrenden Gemüsearten
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar
Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)