Weisskohl FILDERKRAUT (Brassica oleracea convar. capitata)
- Artikel-Nr.: GdL10156
- Inhalt: 0,5 g, reicht für 10-25 qm
Samen von Filderkraut, einem mittelspäten und zuckerreichen Spitzkohl. Für unterschiedliche Zubereitungsarten wie gedünstetes Kraut oder Krautsalat und speziell für Sauerkraut gut geeignet. Für viele die beste Sauerkrautsorte überhaupt. Auch begrenzt lagerfähig.
Filderkraut ist eine sehr alte Weißkohlsorte. Auf Grund seiner Geschichte, dem traditionellen Anbau in der Region um Filderstadt und des feinen Geschmacks wurde das Filderkraut bei Slow Food als Arche Passagier aufgenommen.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: Salat, gedünstet als Gemüse, Sauerkraut
Aussaat: März, April
Saattiefe: ca. 1 cm
Pflanzabstand: ca. 60 x 80 cm
Standort: Sonne / Halbschatten, humoser und nährstoffreicher Boden
Wasserbedarf: mittel
Ernte: September, Oktober
Lebenszyklus: ein- bis zweijährig, geht im zweiten Standjahr in Blüte, bedingt winterhart
Saatgut: Biosaatgut, samenfest und vermehrbar
Filderkraut wurde von ProSpecieRara als seltene bzw. alte Sorte ausgezeichnet. ProSpecieRara ist eine Stiftung, die sich für den Erhalt der Vielfalt von seltenen Kulturpflanzen einsetzt. In langjähriger Kooperation mit ProSpecieRara ist Sativa Biosaatgut aktiv in der wichtigen Erhaltung und Pflege solcher traditionellen Sorten.
Sativa Biosaatgut, Erhaltungszucht in Kooperation mit ProSpecieRara