Aubergine Frühviolette (Solanum melongena)
- Artikel-Nr.: GdL10002
- Inhalt: 12 - 15 Samen
Die Aubergine Frühviolette ist eine mittelgroße, dunkelviolette Aubergine mit sehr guter Freilandeignung. Bitterfreier, feiner Geschmack. Auberginen sind wärmebedürftig, Anbau vollsonnig und geschützt mit guter Nährstoffversorgung. Bei Aussaat Mitte Februar Erntebeginn im Juli bis zum Frost mit gutem Ertrag. Robuste und gesunde Pflanzen. Samen der Aubergine Frühviolette sind selten erhältlich. Alte Gemüsesorte, die auf der Roten Liste der gefährdeten Nutzpflanzen steht. Mit Ihrem Anbau unterstützen Sie die Erhaltung dieser alten Auberginensorte.
Voranzucht Mitte Januar bis Anfang März im Haus. Ideale Keimtemperatur 25° - 28°. Die Keimtemperatur kann über einer Heizung oder mit Hilfe einer Wärmematte zur Jungpflanzenanzucht erreicht werden. Nach der Keimung an ein sonniges und helles Fenster stellen. Auspflanzen nach den letzten Frösten ab Mitte Mai an einen möglichst warmen Platz. Auberginen sind Starkzehrer und benötigen eine nährstoffreiche Pflanzerde.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: Gemüse, mediterrane Gerichte, Auberginenaufstrich, ...
Voranzucht: Aussaat ab Mitte Januar bis spätestens Anfang März, Auspflanzen nach den letzten Frösten ab Mitte Mai bei stabil warmen Temperaturen
Saattiefe: ca. 0,5 cm
Pflanzabstand: ca. 50 x 50 cm
Standort: geschützter Platz im Freiland, volle Sonne, Topfkultur an einem warmen Platz, Gewächshaus / Folientunnel
Wasserbedarf: mittel bis hoch, bei Trockenheit regelmäßig wässern, auch über Kopf
Nährstoffbedarf: hoch
Ernte: Ende Juli bis Anfang Oktober
Lebenszyklus: in unserem Klima einjährig
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar, Saatgut aus Freilandkultur
Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)