Abessinischer Kohl Carina (Brassica carinata)

Abessinischer Kohl Carina
3,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10315
  • ca. 200 Samen
Samen des abessinischen Kohls Carina, einem schnellwüchsigen Blattkohl mit glänzend violetten... mehr
Produktinformationen "Abessinischer Kohl Carina"

Samen des abessinischen Kohls Carina, einem schnellwüchsigen Blattkohl mit glänzend violetten Blättern. Verwendet wird er als nussig-kohlige Salatbeigabe oder samt dem jungen Spross zum Dünsten. Im Geschmack ähnlich Brokkoli. Der pflegeleichte Blattkohl gedeiht nicht nur im Beet, sondern ebenso im Balkonkasten, Topf und Kübel und ist in Deutschland relativ unbekannt. Vertreter der Art Brassica carinata wurden bereits im 4. Jahrhundert in Äthiopien kultiviert. Traditionell wurde der Blattkohl Carina als Gemüse zubereitet und die Samen zur Herstellung einer Art Senf oder zur Ölproduktion genutzt. Carina ist nicht winterhart. Ein Anbau als Nachfrucht im kalten Gewächshaus in den Winter hinein kann jedoch interessant sein.

Aussaat ab März bis in den Spätsommer. Frühe Aussaaten können mit Vlies oder Lochfolien abgedeckt werden. Gegenüber vielen anderen Kohlsorten hat Carina eher geringe Ansprüche an Boden und Düngung und ist angepasst an Hitze. Auf der sehr hellen Fensterbank ist ein Anbau ganzjährig möglich, Ernte dann als Baby-Leaf. 

Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte

Verwendung: Salat, Gemüse, Smoothies
Aussaat: März bis September in Sätzen
Saattiefe: ca. 1 cm
Saatabstand: Reihenabstand ca. 25 cm und 2 bis 5 cm in der Reihe
Standort: Sonne, humoser Boden
Wasserbedarf: mittel, bei anhaltender Trockenheit gut wässern, um einen Befall mit Erdflöhen und frühzeitiges Schossen zu verhindern
Nährstoffbedarf: mittel
Ernte: Stiele und Blätter nach 5 bis 7 Wochen bei einer Höhe von 15 bis 20 cm
Lebenszyklus: einjährig
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar

CULINARIS - Saatgut für Lebensmittel

Kerbelrübe Kerbelrübe
3,60 € *
Gurke Dekan Gurke Dekan
3,20 € *
Samen Gurke Tanja Gurke Tanja
3,20 € *
NEU
Klatschmohn - Foto Wikimedia Commons Klatschmohn
2,60 € *
Mädesüß Mädesüß
2,80 € *
Löffelkraut Löffelkraut
3,20 € *
Kerbelrübe Kerbelrübe
3,60 € *
Zuletzt angesehen