Sibirischer Kohl, Red Russian Kale (Brassica napa)

3,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10371
  • mindestens 80 Samen
Samen von Sibirischer Kohl / Russischer Roter / Red Russian Kale. Sibirischer Kohl  ist... mehr
Produktinformationen "Sibirischer Kohl, Red Russian Kale"

Samen von Sibirischer Kohl / Russischer Roter / Red Russian Kale. Sibirischer Kohl ist ein sehr attraktiver Blattkohl / Federkohl mit blau-grünem, gefiedertem und zartem Blatt für die Herbst- und Winterernte. Im Vergleich zu Grünkohl muss für die Ernte kein Frost abgewartet werden, das Blatt verfügt auch ohne Kälteeinwirkung über einen feinen und süßen Geschmack. Sibirischer Kohl ist winterhart, bei starken Kahlfrösten sollte jedoch vorübergehend mit Gartenvlies abgedeckt werden. Sehr empfehlenswerter Kohl für die winterliche Selbstversorgung. Sibirischer Kohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, zudem enthält er wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidative Eigenschaften haben.

Aussaat ab April. Frühe Saaten können bei starker Hitze und Trockenheit jedoch anfällig für Schädlinge wie die weiße Fliege werden. Für die Spätherbst- und Winterernte reicht eine Aussaat bis Anfang Juli. Sibirischer Kohl ist eher ein Starkzehrer und das Beet sollte mit reichlich Kompost versorgt werden. Zusätzlich kann mit Pflanzenjauche / Brennnesseljauche nachgedüngt werden.

Anbau auch als Baby-Leaf / Baby-Kale möglich. Hierfür ab August in Reihen säen, ein erster Schnitt ist witterungsabhängig nach ca. 30 Tagen möglich. Dabei über dem Vegetationspunkt der Pflanzen schneiden, junge Blätter wachsen rasch nach und mehrere Schnitte sind möglich. Für eine Ernte von Baby-Kale über den Winter empfiehlt sich ein Anbau im kalten Gewächshaus / Folientunnel.

Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte

Verwendung: Gemüse, in Suppen und Eintöpfen, Wok-Gerichten, Smoothies
Aussaat: April bis Juli für Einzelpflanzenkultur, für Baby-Kale in Reihensaat August und September
Saattiefe: ca. 1 cm
Pflanzabstand: Abstand Einzelpflanzen etwa 50 x 50 cm, für Baby-Kale Reihenabstand von ca. 30 cm, in der Reihe 2 bis 3 cm
Standort: Sonne / halbsonnig, humoser und nährstoffreicher Boden
Wasserbedarf: mittel
Ernte: September bis März
Lebenszyklus: zweijährig, geht im zweiten Standjahr in Blüte, winterhart
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar

Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)

Gurke Dekan Gurke Dekan
3,20 € *
Paprika Macho Paprika Macho
3,20 € *
Kerbelrübe Kerbelrübe
3,60 € *
Echte Kamille Echte Kamille
2,60 € *
Zuletzt angesehen