Stangenbohne Dietlbohne (Phaseolus vulgaris)

Stangenbohne Dietlbohne
3,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10232
  • 16 - 18 Samen
Gelbhülsige Stangenbohne mit hohem und früh einsetzendem Ertrag. Die langen, flachen Hülsen... mehr
Produktinformationen "Stangenbohne Dietlbohne"

Gelbhülsige Stangenbohne mit hohem und früh einsetzendem Ertrag. Die langen, flachen Hülsen sind wohlschmeckend und ganz jung fadenlos. Auch größere Hülsen sind noch zart, bilden jedoch Fäden und müssen vor der Zubereitung, wie die meisten alten Bohnensorten, entfädelt werden. Das ausgereifte Korn ist schokobraun mit rötlich-violettem Einschlag. Die Kombination von gelben Hülsen und braunem Korn ist äußerst selten. Uns ist keine weitere ähnliche Bohnensorte bekannt. Besondere Bohnensorte für Bohnenliebhaber und Sammler.

Ursprünglich von einer Familie Dietl aus Südtirol wurde diese Bohnenrarität über viele Jahre von einer Bäuerin in Bayern erhalten und vermehrt.

Wir ziehen alle unsere Stangenbohnen Mitte bis Ende April in Töpfchen vor. Dies gewährleistet einen Erntevorsprung und die jungen Pflanzen sind besser vor Schnecken geschützt. Außerdem wird vermieden, dass die Samen im noch kalten und feuchten Boden nicht keimen und faulen. Dabei werden jeweils 5 bis 6 Bohnenkerne zusammen in ein Töpfchen gesät. Nach den letzten Frösten ab Mitte Mai können die Bohnen je Töpfchen an eine Bohnenstange gepflanzt werden. Nach unseren Erfahrungen kommt die Dietlbohne mit trockenen Wetterverhältnissen gut zu recht.

Erhaltungsanbau Garten des Lebens

Gurke Dekan Gurke Dekan
3,20 € *
Kerbelrübe Kerbelrübe
3,60 € *
Tomate Elfin Tomate Elfin
3,00 € *
Bronzefenchel Bronzefenchel
2,60 € *
Samen Gurke Tanja Gurke Tanja
3,20 € *
Gurke Dekan Gurke Dekan
3,20 € *
Zuletzt angesehen