Gartenrauke, Salatrauke (Eruca sativa)
- Artikel-Nr.: GdL10005
- Inhalt: mindestens 100 Samen
Samen der Gartenrauke oder Salatrauke. Ergiebiges mediterranes Salat- und Würzkraut für den Anbau vorwiegend in der kühleren Jahreszeit. Auf Grund der guten Frosthärte ist eine Aussaat im Freiland ab Ende August für eine Herbsternte als Baby-Leaf möglich. Die Pflanzen überwintern meist und im Frühjahr können nochmals junge Blätter geerntet werden. Ebenso kann im Spätsommer für eine Winterernte im kalten Gewächshaus gesät werden. Bei einer Aussaat im Frühjahr zeitig säen. Spätere Saaten und Sommersaaten gehen bald in Blüte und bringen wenig Blattertrag. Lässt sich einfach vermehren und samt sich auch selbst aus.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Verwendung: Salatbeigabe, auf Pizza, für Kräuterquark, Pesto und Smoothie, ...
Aussaat: Anbau im gedeckten Anbau Februar, März und September, von März bis August im Freiland
Saattiefe: ca. 0,5 cm
Pflanzabstand: ca. 15 x 15 cm, für Baby-Leaf in Reihen mit einem Reihenabstand von 10 bis 15 cm
Standort: Sonne, niedriger bis mittlerer Nährstoffbedarf
Wasserbedarf: mittel, regelmäßiges gießen in Trockenperioden fördert die Blattbildung und beugt dem Befall von Erdflöhen vor
Ernte: mehrere Schnitte ab ca. 6 Wochen nach der Aussaat
Lebenszyklus: ein- bis zweijährig, meist winterhart
Saatgut: Biosaatgut, samenfest und vermehrbar
Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)