Paprika Candy Cane Chocolate Cherry (Capsicum annuum)

3,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10466
  • 10 bis 15 Samen
Samen einer neueren samenfesten Paprikazüchtung: Candy Cane Chocolate Cherry. Mit... mehr
Produktinformationen "Paprika Candy Cane Chocolate Cherry"

Samen einer neueren samenfesten Paprikazüchtung: Candy Cane Chocolate Cherry. Mit schokoladenbraunen und kirschroten Streifen glänzen die Paprikafrüchte bei Vollreife im wahrsten Sinne des Wortes. Eine seltene Auslese mit gut sichtbaren Streifen bei den reifen Paprika. Bei vielen anderen gestreiften Paprika- und Chilisorten, wie beispielsweise Fish Pepper, sind die Streifen nur im unreifen Stadium sichtbar und verlieren sich bei zunehmender Reife. Zusätzlich zu den bunten Früchten ist das Laub hübsch grün-weiß panaschiert. Hoher Zierwert dieser seltenen und außergewöhnlichen Paprika auf Balkon und Terrasse und ein echter Hingucker im Gemüsegarten. Die Pflanzen werden etwa 50 cm hoch und sind gut für die vollsonnige Topfkultur geeignet.

Die knackigen Früchte von Candy Cane Chocolate Cherry sind eher dünnwandig und haben einen süß-fruchtigen Geschmack. Eine Paprika, die besonders gut für den Rohverzehr geeignet ist.

Voranzucht Ende Januar bis Ende Februar im Haus. Ideale Keimtemperatur 25° - 28°. Die Keimtemperatur kann über einer Heizung oder mit Hilfe einer Wärmematte zur Jungpflanzenanzucht erreicht werden. Nach der Keimung an ein sonniges und helles Fenster bei warmen Zimmertemperaturen stellen. Auspflanzen nach den letzten Frösten und stabil warmen Temperaturen ab Mitte Mai an einen möglichst warmen Platz. Chili benötigen eine nährstoffreiche Pflanzerde.

Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte

Verwendung:
 Rohkost, Salat, für alle gängigen Paprika-Gerichte
Voranzucht: Ende Januar bis Ende Februar, Saattiefe 0,5 bis 1 cm, auspflanzen ab Mitte Mai
Standort: volle Sonne, Topfkultur, Freiland, Gewächshaus
Pflanzabstand: ca. 40 x 40 cm
Wasserbedarf: mittel
Nährstoffbedarf: mittel bis hoch
Ernte: Anfang August bis Ende September 
Lebenszyklus: einjährig, frostempfindlich
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar

Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)

Zuletzt angesehen