Salat, Spargelsalat Cracoviensis (Lactuca sativa)

3,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10452
  • 0,5 g, reicht für 2 - 4 qm
Samen Spargelsalat Cracoviensis. Spargelsalat ist eine alte chinesische Kulturpflanze und... mehr
Produktinformationen "Salat, Spargelsalat Cracoviensis"

Samen Spargelsalat Cracoviensis. Spargelsalat ist eine alte chinesische Kulturpflanze und eine Varietät des Kopfsalates. Cracoviensis ist eine historische, bereits 1885 beschriebene Salatsorte, großköpfig, wohlschmeckend und widerstandsfähig gegen Kälte. Die jungen Blätter können roh als Salat oder wie Kochsalat verwendet werden. In der zweiten Jahreshälfte als Spargelsalat zu nutzen. Dafür die geschossenen Strünke bzw. Stängel vor der Blüte ernten, schälen und wie Spargel zubereiten. Die Pflanzen erreichen dann eine Höhe bis 120 cm.

Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte

Verwendung: Junge Blätter als Salat, geschossene Strünke / Stängel wie Spargel
Aussaat: März bis Juni im Freiland
Saattiefe: Lichtkeimer, nur mit sehr wenig Erde oder gar nicht bedecken, Saat feucht halten.
Pflanzabstand: Voranzucht breitwürfig in Aussaatschalen oder einem Saatbeet, bei einer Größe von ca. 5 cm und auf einen Abstand von etwa 25 x 25 cm an den endgültigen Standort vereinzeln
Standort: Sonne, halbsonnig, mittlerer Nährstoffbedarf, Kompostgaben fördern ein gutes Wachstum
Wasserbedarf: mittel
Ernte: Ernte einzelner Blätter ab 10 Wochen nach der Aussaat
Lebenszyklus: einjährig
Saatgut: Biosaatgut, samenfest und vermehrbar

Spargelsalat Cracoviensis wurde von ProSpecieRara als seltene bzw. alte Sorte ausgezeichnet. ProSpecieRara ist eine Stiftung, die sich für den Erhalt der Vielfalt von seltenen Kulturpflanzen einsetzt. In langjähriger Kooperation mit ProSpecieRara ist Sativa Biosaatgut aktiv in der wichtigen Erhaltung und Pflege solcher traditionellen Sorten.

Sativa Biosaatgut, Erhaltungszucht in Kooperation mit ProSpecieRara

Zuletzt angesehen