Dost, wilder Oregano, wilder Majoran (Origanum vulgare)

2,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage

  • GdL10457
  • ca. 150 Samen
Samen Echter Dost, Wilder Oregano oder Wilder Majoran. Der Echte Dost ist eine bei uns... mehr
Produktinformationen "Dost, wilder Oregano, wilder Majoran"

Samen Echter Dost, Wilder Oregano oder Wilder Majoran. Der Echte Dost ist eine bei uns heimische Wildform des Oregano und alte Heilpflanze, die an Wegrändern und in trockenen, nährstoffarmen Wiesen zu finden ist. Beliebtes und aromatisches Küchenkraut für Pizza und andere Gerichte der mediterranen Küche. Die mehrjährigen Pflanzen erreichen in der Blüte eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern. Geerntet werden laufend die jungen Triebspitzen, Blättchen und Blüten. Ganze Stängel, auch mit Blüte, können getrocknet und für den Wintervorrat abgerebelt werden. Dost ist nicht zu verwechseln mit dem einjährigen und weißblühenden „echten“ Majoran, der auch ein anderes Aroma aufweist.

Der blühende Dost ist ein wahres Insektenmagnet. Bienen, Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge besuchen die Blüten in großer Zahl. Für einige seltene Schmetterlingsarten wie das Große Ochsenauge oder den Schachbrettfalter ist Dost eine der wichtigsten Nahrungspflanzen.

Dost mag einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher nährstoffarmem und kalkhaltigem Boden. Staunässe verträgt er nicht. Passt gut in ein mediterranes Kräuterbeet oder ein naturnahes Staudenbeet und kann in Magerwiesen / Trockenwiesen gesät werden. Im Frühjahr sollte man die alten Triebe komplett abschneiden, die Pflanzen treiben wieder üppig aus. Ansonsten ist Dost anspruchslos, pflegeleicht und versamt sich selbst. Gesät wir im Frühjahr in kleinen Horsten an Ort und Stelle. Den Lichtkeimer kaum mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten. Diese kann mehrere Wochen dauern.

Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte

Verwendung: Küchenkraut, Zierpflanze, Bienen- und Schmetterlingsweide
Aussaat: März, April und Mai, Lichtkeimer, breitwürfig in offenem Boden in Wiesen oder in Horstsaat in ein Saatbeet im Freiland
Standort: volle Sonne, durchlässiger Boden
Wasserbedarf: niedrig
Nährstoffbedarf: niedrig
Lebenszyklus: ausdauernd
Blüte: Juli bis September
Saatgut: Wildpflanzensaatgut, samenfest

Wildblumensamen Rieger-Hofmann

Echte Kamille Echte Kamille
2,60 € *
Samen Gurke Tanja Gurke Tanja
3,20 € *
Mädesüß Mädesüß
2,80 € *
Karotte GNIFF Karotte GNIFF
3,60 € *
Mädesüß Mädesüß
2,80 € *
Karotte GNIFF Karotte GNIFF
3,60 € *
Echte Kamille Echte Kamille
2,60 € *
Kerbelrübe Kerbelrübe
3,60 € *
Gurke Dekan Gurke Dekan
3,20 € *
Zuletzt angesehen