Chili Aji Panca Chocolate (Capsicum baccatum)
- Artikel-Nr.: GdL10400
- Inhalt: 10 bis 15 Samen
Samen von Chili Aji Panca Chocolate, teilweise auch als Aji Brown benannt. Aji Panca Chocolate kommt ursprünglich aus den peruanischen Anden und hat einen Schärfegrad von etwa 3 bis 5, abhängig vom Reifegrad. Die Früchte sind bei Reife schokobraun, glänzend und etwas knautschig. Die wüchsigen und robusten Pflanzen können bei ausreichender Nährstoffversorgung eine Höhe von 120 cm erreichen und produzieren zahlreiche schmale 8 - 12 cm lange Früchte.
Die Chilis haben zusammen mit der angenehmen Schärfe einen süßen, an Beeren erinnernden Geschmack mit einer leicht rauchigen Note. In Peru wird dieser Chili traditionell zu einer Würzpaste verarbeitet oder getrocknet. Wir haben daraus ein äußerst geschmackvolles Chili-Pulver mit moderater Schärfe hergestellt, das unter anderem gut zu Wildgerichten passt.
Voranzucht Ende Januar bis Anfang März im Haus. Eine frühe Aussaat ist wichtig, da die Pflanzen relativ lange brauchen, um zu blühen und Früchte anzusetzen. Ideale Keimtemperatur 25° - 28°. Die Keimtemperatur kann über einer Heizung oder mit Hilfe einer Wärmematte zur Jungpflanzenanzucht erreicht werden. Nach der Keimung an ein sonniges und helles Fenster stellen. Auspflanzen nach den letzten Frösten ab Mitte Mai an einen möglichst warmen Platz. Chili benötigen eine nährstoffreiche Pflanzerde. Aji Panca Chocolate ist für die Topfkultur gut geeignet und kann bei entsprechender Pflege frostfrei bei ca. 12° bis 15° überwintert werden. Die Pflanzen sollten dann zurückgeschnitten werden.
Empfehlungen zu Verwendung, Anbau und Ernte
Schärfegrad: 3 bis 5, mittelscharfer und sehr aromatischer Geschmack
Verwendung: Frisch zum Würzen z. B. für Salsa und Soßen, für ein aromatisches Chili-Pulver die Chilis trocknen und mahlen
Voranzucht: Ende Januar bis Ende Februar, Saattiefe 0,5 bis 1 cm, auspflanzen ab Mitte Mai bei stabil warmen Temperaturen
Standort: volle Sonne, Topfkultur an einem warmen Platz, Gewächshaus / Folientunnel
Pflanzabstand: zwischen den Reihen ca. 60 cm, in der Reihe ca. 40 cm
Wasserbedarf: niedrig bis mittel (darf jedoch nicht austrocknen)
Nährstoffbedarf: mittel bis hoch
Ernte: August bis Ende Oktober, bei kühlen Temperaturen ins Haus stellen
Lebenszyklus: ein- bis mehrjährig, frostempfindlich, Überwinterung hell bei 12° - 15°
Saatgut: ökologischer Anbau / Permakultur, samenfest und vermehrbar
Erhaltungsanbau Garten des Lebens (ökologischer Anbau / Permakultur)